Home >  Term: Madden–Julian Oszillation
Madden–Julian Oszillation

Eine quasiperiodische Oszillation der Troposphäre in der Nähe von Äquatorial, am deutlichsten in der zonalen Wind-Komponente in der Grenzschicht und in der oberen Troposphäre, besonders über den indischen Ozean und im westlichen äquatorialen Pazifik. Dieses Phänomen ist benannt nach dem Codiscoverers. Der Schwingung kann weltweit im Winde nahe der Tropopause nachgewiesen werden. Der Periode der Schwingung variiert zwischen etwa 30 und 50 Tagen, und scheint eine ostwärts propagieren Störung mit der Struktur einer Kelvin-Welle mit einer vertikalen halb-Wellenlänge von der Tiefe der Troposphäre, sondern mit einer Phase Geschwindigkeit von nur ca. 8 m s −1, viel geringer als bei einer adiabatischen Kelvin-Welle darstellen. Die Störung wird begleitet von starken Schwankungen der Konvektion, leicht nachweisbar mit Satellitenbeobachtungen, und ist ein wesentlicher Faktor für intraseasonal Wetter Variabilität in den äquatorialen Regionen vom östlichen Afrika ostwärts in den zentralen Pazifik.

0 0

Penulis

  • Ulrich
  • (Berlin, Germany)

  •  (V.I.P) 31931 poin
  • 100% positive feedback
© 2025 CSOFT International, Ltd.