Home >  Term: Sprite
Sprite

Schwach leuchtende Emissionen, die direkt über eine aktive Gewitter auftreten und sind mit Wolke-Boden oder wegwandert Blitze. ihre räumliche Strukturen reichen von kleinen einzelne oder mehrere vertikal längliche Flecken, Spots mit schwacher Extrusionen oben und unten, hell Gruppierungen, die von die Wolke Oberseiten auf Höhen bis zu verlängern ca. 95 km Sprites sind vorwiegend rot. Den hellsten Bereich liegt in der Höhe Bereich 65–75 km, oberhalb derer gibt es oft ein schwaches rot leuchten oder wispy Struktur, der sich auf etwa 90 km unterhalb des hellen roten Bereichs, blaue Ranke-fadenförmige Strukturen oft nach unten zu erweitern, so niedrig wie 40 km High Speed Photometer Messungen zeigen, dass die Sprites nur wenige Millisekunden dauert. Aktuelle Anhaltspunkte dafür stark, dass Sprites bevorzugt in zerfallenden Teile der Gewitter auftreten und mit großen positiven Wolke-Erde Blitze korreliert sind. Der optischen Intensität des Sprite-Clustern im Vergleich zum tabellarischen stellar Intensitäten, geschätzt ist vergleichbar mit einem mäßig hellen Polarlicht Bogen. Der optischen Energie ist ungefähr 10 50 kJ pro Veranstaltung, mit einer entsprechenden optischen Leistung von Serverproduktivität MW. , Vorausgesetzt, dass optische Energie stellt 10 −3 der Gesamtmittel für die Veranstaltung, die Energie und Kraft sind in der Größenordnung von Spitzkolben MJ und 5–50 GW, beziehungsweise. Frühe Forschung Berichte für diese Ereignisse gemäß ihnen durch eine Vielzahl von Namen, einschließlich Blitz nach oben, nach oben Einleitungen, Wolke-zu-Stratosphäre Einleitungen und Wolke-zu-Ionosphäre Einleitungen. Jetzt sie einfach als Sprites, genannt werden einen skurrilen Begriff, der ein Gefühl für ihre Flüchtigkeit, während gleichzeitig die verbleibenden hinausgetreten über physikalische Prozesse, die noch bestimmt werden evoziert. Vergleichen blau Jets.

0 0

Penulis

  • Martin Schulz
  • (Frankfurt, Germany)

  •  (V.I.P) 29120 poin
  • 100% positive feedback
© 2025 CSOFT International, Ltd.