Home >  Term: Unterkühlung (Thermodynamik)
Unterkühlung (Thermodynamik)

Die Senkung der Temperatur des jede Flüssigkeit unter dem Schmelzpunkt der festen Phase des Stoffes; Das heißt, abkühlen hinter seinem nominalen Gefrierpunkt. A Flüssigkeit möglicherweise unterkühlten in unterschiedlichem Ausmaß, je nach den relativen Mangel an eisigen Kerne oder feste Grenze Unregelmäßigkeiten innerhalb seiner Umgebung und die Freiheit von Unruhe. Dieses Supercoolability einer Substanz mit einer soliden Kristallform (im Gegensatz zu amorphen Angelegenheit) ergibt sich aus der einzigartigen Energie-Transformationen notwendig für die Bildung von den Kern der erste Kristall, bekommt alle angrenzenden Flüssigkeit wird sofort fest, es sei denn, oder bis die latente Hitze freigegeben erhebt die Systemtemperatur ausreichend, um den Prozess zu verhaften. Sollte darauf hingewiesen werden, dass das Gegenteil verarbeiten ist nicht möglich ein kristalliner Feststoff kann nicht "Heißdampf"; daher eine Substanz Schmelzpunkt ist sehr konservativ, Druck nur geringfügig abhängig. Supercooled Wolken sind durchaus üblich. In extremen Fällen, sie wurden beobachtet bei Temperaturen so niedrig wie −40 ° C (−40 ° F). Kleiner und reiner die Wassertröpfchen, desto wahrscheinlicher ist Unterkühlung. Vergleichen Übersättigung; Siehe Keimbildung. (Hinweis: die Wahl der Terminologie für dieses Konzept variabel und Kontroversen seit vielen Jahren, hat weitgehend basierend auf konzeptionelle Ansichten der Präfixe super, sub, und unter. Unterkühlung (Thermodynamik) bleibt, jedoch die am häufigsten genutzte Begriff . )

0 0

Penulis

  • Angelika Jung
  • (Bonn, Germany)

  •  (V.I.P) 14541 poin
  • 100% positive feedback
© 2025 CSOFT International, Ltd.